Schriftgröße:
normal gross extragross
Farbkontrast:
hell dunkel

Tagcloud

  • drucken

Eine Tagcloud kann einen guten Überblick über die Schwerpunkte eines Forums geben, weil sie diese optisch hervorhebt.

Wenn Sie Begriffe in diese "Wolke" aufnehmen wollen (taggen), so wählen Sie sie in den Feldern Schlagworte und Kurzbeschreibung der Menüpunte. Die Begriffe müssen ohne Leerzeichen direkt vor dem entsprechenden Wort mit einem Doppelkreuz (#) markiert werden.

Das Verwaltungstool für die Tagcloud dagegen befindet sich als eigener Punkt im Moderationsmenü. Sie können hier die Begriffswolke bearbeiten und mit weiteren Begriffen ergänzen.

Sie können automatisch Begriffe aus der Suche aufrufen. Mit dem Button "Neue Daten generieren" werden bei allen Menüpunkten die entsprechenden Felder gesucht und in einer Liste angezeigt. Diese können vor dem Speichern noch einzeln ein- oder abgeschaltet werden. Die angezeigten Ergebnisse werden nur aktiv, wenn sie auch gespeichert werden.

Zusätzlich können weitere Felder nach Substantiven durchsucht werden. Die darunterstehende Tabelle zeigt jeweils durch die Signalfarben an, welche Felder ebenfalls durchsucht werden. Bedenken Sie, die Auswahl vieler Substantive diverser Felder kann die Tagcloud unübersichtlich machen.

Bei den Einstellungen noch angegeben werden, welche Untergrenze der Vorkommen für die Anzeige angesetzt werden soll. Ein Minimum von zwei Fundstellen hat sich auch bei noch neuen Foren als sinvoll erwiesen. Bei größeren Datenbeständen sollte diese Zahl noch heraufgesetzt werden.

Ebenso kann für die Darstellung eine Obergrenze angegeben werden. Das kann ggf. wichtig sein, denn hiermit wird die Darstellung selbst beeinflusst. Je nach Anzahl der Treffer wird im normalen Betrieb die Zeichengröße verändert. Damit einzelne Begriffe nicht die Darstellung "sprengen" können, wird mit der Obergrenze die Zeichengröße eingeschränkt.

Weiterhin kann festgelegt werden, für welche Gruppen die Menüpunkte durchsucht werden sollen. Die Grundeinstellung ist die Gruppe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wenn Sie andere Gruppen wählen, müssen Sie sicherstellen, dass die Tagcloud auch nur für diese Gruppe oder Gruppen mit mehr Rechten angezeigt wird. Andernfalls würden die Nutzer Begriffe für Menüpunkte sehen, deren Inhalt ihnen nicht angezeigt wird.

 

Übersicht